home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Revolution - Das Atari CD Magazin 1997 / Revolution - Das Atari CD Magazin 1.iso / software / mag_prg / papyrs5d / dokus / auto.pap (.txt) next >
Papyrus  |  1997-01-26  |  46KB  |  2,534 lines

  1. LL#TMP
  2. ATARFRMT
  3. 0ATARI
  4. 0SWISS_*
  5. 0TIMES_*CHPA
  6. 0TIMES_*OBPA
  7. DIN A4
  8.     Leerzeile
  9. Standard
  10. Dateiliste
  11. _text
  12. Liste
  13. _note
  14. _-Flie
  15. _text
  16. \berschrift
  17. einger
  18. 0NOTE
  19. papyrus
  20. Version
  21. Winter
  22. 96/97
  23. papyrus
  24. Version
  25. Winter
  26. @    [(c)
  27. @    [R.O.M.
  28. logicware$
  29. Soft-
  30. Hardware
  31. sRaschdorffstra
  32. s13409
  33. Berlin
  34. @Mailbox
  35. (030)
  36. (030)
  37. sTel.
  38. (030)
  39. sDiese
  40. papyrus
  41. stellt
  42. gering
  43. eingeschr
  44. dnkte
  45. Spezial
  46. version
  47. einzige
  48. Einschr
  49. dnkung
  50. einseitige
  51. Dokumente
  52. ausdrucken
  53. vnnen!
  54. vnnen
  55. wirklich
  56. intensiv
  57. testen,
  58. papyrus
  59. richtige
  60. Textverarbeitung2
  61. wovon
  62. |berzeugt
  63. sind.    
  64. sDiese
  65. ungew
  66. vhnliche
  67. _nahme
  68. beinhaltet
  69. intensives
  70. Vertrauen.
  71. _brau
  72. bitte
  73. nicht!
  74. werden
  75. bestimmt
  76. unserer
  77. Atari
  78. engagier
  79. Arbeit
  80. nicht
  81. reich;
  82. gute,
  83. arbeitsintensive
  84. Software
  85. dauerhaft
  86. terentwickelt
  87. werden,
  88. unsere
  89. honorieren.
  90. Sollten
  91. pyrus
  92. intensiv
  93. benutzen,
  94. bitten
  95. darum,
  96. Vollversion
  97. zulegen,
  98. zumal
  99. regelm
  100. _iger
  101. Programmneuerungen
  102. entwickeln
  103. papyrus
  104. Atari
  105. voller
  106. Kraft
  107. weiter,
  108. werden
  109. kommenden
  110. Jahren
  111. tolle
  112. papyrus-Versionen
  113. sehen
  114. bekommen.
  115. @Diese
  116. beliebig
  117. weitergegeben
  118. werden.
  119. Aber:
  120. andere
  121. vchten
  122. gerne
  123. vollst
  124. dndige
  125. Demos,
  126. bitte
  127. keine
  128. Dateien
  129. entfernen
  130. hinzuf
  131. |gen.
  132. Vollversion
  133. unsere
  134. obige
  135. Vertriebsadresse
  136. bezogen
  137. werden.    
  138. papyrus,
  139. freundliche
  140. Textverarbeitung
  141. 198,-
  142. Quer-Upgrade
  143. Atari
  144. Textverarbeitungs-
  145. DTP-Programm2
  146. Studenten-/Sch
  147. |ler-Version
  148. 149,-
  149. papyrus
  150. kompl.
  151. Handbuch
  152. angerechnet
  153. papyrus
  154. ziemlich
  155. allen
  156. Rechnern
  157. lauff
  158. dhig,
  159. etwas
  160. Atari
  161. haben:
  162. originalen
  163. Atari's
  164. Falcon),
  165. Apple
  166. Macintoshs
  167. (680x0er
  168. PowerPC)
  169. mittels
  170. MagiCMac,
  171. Janus-PC's,
  172. Gemulator,
  173. Hades,
  174. Medusa,
  175. Eagle
  176. Megabyte
  177. Arbeitsspeicher,
  178. Disketten
  179. laufwerken
  180. Wunsch
  181. steht
  182. leicht
  183. abgespeckte
  184. Version
  185. 1MB-Rech
  186. |gung.
  187. hACHTUNG
  188. langer
  189. Support-Erfahrung
  190. vchten
  191. Ihnen
  192. folgenden
  193. Punkt
  194. nahebringen,
  195. vernachl
  196. dssigt
  197. wird:
  198. spapyrus
  199. druckt
  200. jedem
  201. Drucker
  202. optimaler
  203. Qualit
  204. Sollten
  205. jedoch
  206. Druckerzeichens
  207. nicht
  208. ausgepackt
  209. z.B.,
  210. dieser
  211. Demo-Masterdiskette
  212. drucken
  213. Druckerzeichens
  214. nicht
  215. installiert
  216. erscheinen
  217. Drucken
  218. Warnmeldungen,
  219. sprechenden
  220. Druckerzeichens
  221. nicht
  222. gefunden
  223. werden,
  224. papyrus
  225. benutzt
  226. Bildschirmzeichens
  227. Ausdruck
  228. |rlich
  229. einer
  230. schauderhaften)
  231. Qualit
  232. Papier
  233. |hrt!
  234. Falle
  235. eines
  236. schlechten
  237. Ausdruckes
  238. bitte
  239. kontrollieren,
  240. wirklich
  241. Druckerzeichens
  242. (*.L30
  243. *.P24)
  244. angemeldet
  245. sind.    
  246. sEinigee
  247. Einschr
  248. dnkungungen
  249. noch;
  250. Lizenzgr
  251. |nden
  252. Folgendes
  253. Vollversion
  254. dltlich
  255. fehlen
  256. Einzelnen:    
  257. einige
  258. Farbbild-Treiber,
  259. darunter
  260. TIFF,
  261. JPEG,
  262. Photo-CD
  263. einige
  264. andere
  265. Textconverter,
  266. Ihnen
  267. erlauben,
  268. direkt
  269. Texte
  270. CyPress,
  271. Signum
  272. `Script
  273. einzulesen
  274. |rlich
  275. unter
  276. Beibehaltung
  277. Papier
  278. `formates,
  279. Formatierungen,
  280. Zeichens
  281. Textstiles)
  282. vrterb
  283. |cher
  284. Zeichensatzgr
  285. Punkt
  286. sowohl
  287. Swiss
  288. Times
  289. Zeichens
  290. eingesetzten
  291. 9-Nadel-Drucker
  292. sowie
  293. speziell
  294. `angepa
  295. Druckerzeichens
  296. Atari
  297. SLM804
  298. Laserdrucker
  299. FAX-Programm
  300. leicht
  301. eingeschr
  302. dnkter
  303. Shareware-Version
  304. weiterhin
  305. vollen
  306. GOLD-Umfang,
  307. daher
  308. steht
  309. weniger
  310. Arbeits
  311. speicher
  312. |gung
  313. Standard-Version;
  314. Rechnern
  315. schon
  316. einmal
  317. etwas
  318. werden.
  319. sAllerdings
  320. heutzutage
  321. Rechner
  322. mindestens
  323. MegaByte
  324. schon
  325. "ange
  326. sagt"
  327. bedenkt,
  328. "DOSen"
  329. schon6
  330. Rechner
  331. anfangen,
  332. werden
  333. haben
  334. |rlich
  335. Handbuch
  336. 49,- DM
  337. Schutzgeb
  338. erwerben
  339. vnnen,
  340. Ihnen
  341. |rlich
  342. angerechnet
  343. den).
  344. Ihnen
  345. entgehen
  346. Seiten
  347. reich
  348. bebilderter
  349. Information
  350. heiten
  351. papyrus
  352. Bedienung.
  353. Handbuch
  354. dnger-freundlich
  355. gehalten,
  356. Oaber
  357. Experten
  358. hilfreich
  359. einer
  360. Lesen
  361. etwas
  362. auflockernden
  363. Portion
  364. Humor
  365. geschrieben
  366. thematisch
  367. wachsenden
  368. Stufen
  369. aufgebaut,
  370. vtigen
  371. Tiefgang
  372. Profis
  373. allen
  374. Tricks
  375. vermissen
  376. lassen.
  377. reichhaltigen
  378. Kapitel
  379. |bersichtlich
  380. gehalten,
  381. griffigen
  382. \berschriften
  383. |sselw
  384. vrtern
  385. versehen;
  386. finden
  387. |bersichtlichen
  388. haltsverzeichnissen
  389. kurzes
  390. knappes
  391. sowie
  392. mehrseitiges
  393. allen
  394. Unterka0
  395. piteln
  396. |sselw
  397. vrtern
  398. wieder.
  399. gelangweilte
  400. Profi
  401. findet
  402. seine
  403. Information
  404. extra
  405. Referenzteil
  406. seine
  407. Information
  408. dchtigen
  409. Stichwortverzeichnis
  410. nach.
  411. sSollten
  412. Handbuch
  413. scheuen:
  414. Naturgem
  415. einer
  416. Info-Datei
  417. diesem
  418. nicht
  419. vglich,
  420. |hrliche
  421. Anleitung
  422. bringen.
  423. gerade
  424. fassen
  425. drtetest"
  426. Benutzerf
  427. |hrung
  428. papyrus
  429. |berzeugt,
  430. viele
  431. Funktionen
  432. papyrus
  433. Anleitung
  434. intuitiv
  435. richtig
  436. bedient
  437. werden
  438. vnnen.
  439. Probieren
  440. finden
  441. dieser
  442. immerhin
  443.     YPAP_KURS.PAP
  444. recht
  445. umfassende
  446. Kurzanleitung
  447. beinhaltet,
  448. sowie
  449. dieses
  450. Textes
  451. Tips,
  452. Ihnen
  453. Einstieg
  454. komplexere
  455. Funktionen
  456. papyrus
  457. erleichtern.
  458. dieser
  459. erstellte
  460. Dokumente
  461. normal
  462. abspeicherbar
  463. Normalversionen
  464. papyrus
  465. sowie
  466. papyrus
  467. wieder
  468. einge-
  469. lesen
  470. weiterverarbeitet
  471. werden.
  472. sEine
  473. Verwendung
  474. Funktionen
  475. papyrus
  476. GEM-Vektorgraphi
  477. Stichwortverzeichnis,
  478. Inhaltsverzeichnis
  479. etc.)
  480. bewirkt
  481. allerdings,
  482. danach
  483. abgespeicherte
  484. Dokumente
  485. Normalversion
  486. geladen,
  487. sprechenden
  488. Teile
  489. papyrus
  490. Version
  491. nachbearbeitet
  492. werden
  493. vnnen.    
  494. papyrus
  495. Signum!2-,
  496. GDOS-
  497. entsprechende
  498. Betriebssystem-
  499. Erweiterung
  500. bspw.
  501. Speedo-,
  502. TrueType-
  503. Type1-Vektorzei 
  504. chens
  505. verarbeiten.
  506. gelieferten
  507. Zeichens
  508. allerdings
  509. Copyright-Gr
  510. veschl
  511. |sselt,
  512. nicht
  513. anderen
  514. Textverarbeitungen
  515. Jnum!2,
  516. sondern
  517. dieser
  518. benutzt
  519. werden
  520. vnnen.
  521. sogar
  522. einem
  523. dnger-Teil
  524. Bedienung
  525. Atari
  526. allgemein
  527. versehen
  528. obwohl
  529. sowieso
  530. keine
  531. Handb
  532. |cher
  533. lesen
  534. normalen
  535. Lieferumfang
  536. papyrus
  537. enthaltenen
  538. Fonts
  539. |rlich
  540. vollst
  541. dndig
  542. Signum!2-kompatibel
  543. geschriebene
  544. Texte
  545. vnnen
  546. Zeichens
  547. dtzen
  548. Vollversion
  549. weiter
  550. bearbeitet
  551. werden.    
  552. Einige
  553. nicht
  554. offensichtlichen,
  555. |tzliche
  556. Extras
  557. listen
  558. (doch
  559. noch)
  560. allen
  561. Dialogen,
  562. schattierte
  563. Eintr
  564. enthalten
  565. leichteren
  566. Erken
  567. einen
  568. Kringel-Pfeil
  569. rechts
  570. enthalten),
  571. vffnet
  572. Klick
  573. darauf
  574. Auswahlliste,
  575. andere
  576. Druckertreiber
  577. selektiert
  578. sonstwelche
  579. stellungen
  580. vorgenommen
  581. werden.
  582. dhlte
  583. Eintrag
  584. neue,
  585. aktive
  586. Zustand.
  587. @Hilfen
  588. passenden
  589. Druckertreibern
  590. finden
  591. Datei
  592.     YDRUCKER.PAP
  593. Druckern
  594. (z.B.
  595. dltere
  596. Epson
  597. Seikosha,
  598. Citizen
  599. Swift,..),
  600. Druck
  601. wegoptimierung
  602. papyrus
  603. nicht
  604. recht
  605. klarkommen,
  606. emsigen
  607. zeitraubenden
  608. -herbewegungen
  609. Druckkopfes
  610. zeigt,
  611. sollten
  612. Druckertreiber
  613. benutzen,
  614.     YOHNE
  615. Namen
  616. tragen.
  617. ihnen
  618. mierung
  619. abgeschaltet.
  620. @papyrus
  621. Ausdruck
  622. Schmuckfarben
  623. Lage.
  624. Farbdruck
  625.     YEinstellung
  626. Druckpuffer
  627. mindestens
  628. stellen,
  629. damit 
  630. Sache
  631. funktioniert.
  632. ausgef
  633. |hrte
  634. Aktionen
  635. abbrechen,
  636. indem
  637. nochmal
  638. rechte
  639. Maustaste
  640. |ckt.
  641. Aktion
  642. schon
  643. rechten
  644. Mausta
  645. begonnen,
  646. bricht
  647. |cken
  648. linken
  649. Maustaste
  650. Aktion
  651. rechten
  652. Maustaste
  653. hinten
  654. liegenden
  655. Fenstern
  656. arbeiten.
  657. @Fremdformat-Dokumente
  658. vnnen
  659. einfach
  660. Vffnen...
  661. einlesen
  662.     YImport...
  663. allerdings
  664. Platz-
  665. Lizenzgr
  666. |nden
  667. Fremdfor2
  668. stark
  669. eingeschr
  670. |gbar.
  671. @Kommen
  672. Aufruf
  673. papyrus
  674. Funktionen:
  675. Tabellen
  676. einzelne
  677. Linienteile
  678. |ckter
  679.     [Control    \-Taste
  680. selek
  681. tieren.
  682. Felder
  683. Spaltenbreite
  684. manipuliert
  685. nachdem
  686. mehrere
  687. Felder
  688. selektiert
  689. indem
  690. heraus
  691. markiert
  692. durch
  693. Klick
  694. niedergehaltener
  695.     [Control    \-Taste
  696. markiert.
  697. Tabellen-Zeilen
  698. zeugt
  699.     [Control
  700. Return    \.
  701. Inhaltsverzeichnis-Generator
  702. Absatz-Stilformat-Dialog
  703. kleinen
  704. Linealsymbol
  705. links
  706. horizontalen
  707. Lineal
  708. Inhaltsver
  709. zeichnis
  710. aufzunehmende
  711. Absatzformate
  712. ebenfalls
  713. dhlen.
  714. sogenannte
  715. sEintr
  716. Stichwortverzeichnis
  717. zuerst
  718. Dialog
  719. kann<
  720. Index
  721. selber
  722. erzeugen
  723. lassen.
  724. dtzliche
  725.     YDokumenttypen
  726. Vorlagen
  727. Formulare
  728. lich.
  729. Formular-Felder
  730. werden
  731. umgewandelte
  732. Textobjekte
  733. realisiert.
  734.     YSerienbrieffeld
  735. vnnen
  736. Platzhalter
  737. Import
  738. eines
  739. speziellen
  740. Feldes
  741. einem
  742. Datenbank-Export
  743. erzeugen.
  744. Erzeugung
  745. Serienbriefen/
  746. geschieht
  747. ebenfalls
  748. diesem
  749. Dialog.
  750. sGerechnet
  751. Tabellen
  752. Linien
  753. ausblenden
  754. bellen
  755. _text
  756. vglich
  757. zeimlich
  758. alles
  759. innerhalb
  760. Tabellen
  761. realisieren).
  762. Hierzu
  763. nachdem
  764. Tabelle
  765. erzeugt
  766. chenfeld
  767.     \"-Dialog
  768. Zahlen
  769. betreffende
  770. Formatierungen
  771. macht
  772.     YFeldtyp
  773. @-------------------------------------------
  774. sHier
  775. jetzt
  776. Punkte,
  777. Version
  778. relevant
  779. einige
  780. Neuerungen
  781. Atari-Welt
  782. eingehen:
  783. papyrus
  784. "General
  785. |berarbeitung"
  786. Erreichen
  787. einfachster
  788. Portierbarkeit
  789. wichtigster
  790. Punkt
  791. papyrus
  792. Aufwand
  793. komplett
  794. |berarbeitet
  795. modernisiert,
  796. sozusagen
  797. "general
  798. |berholt"
  799. worden.
  800. Nutzen
  801. dabei
  802. papyrus
  803. deutlich
  804. kleiner
  805. schneller
  806. geworden
  807. komplexen
  808. Bereichen
  809. bspw.
  810. Tabellen
  811. Faktor
  812. Weiterhin
  813. haben
  814. papyrus
  815. Betriebssytem-unabh
  816. dngig
  817. gemacht
  818. entwickeln
  819. |brigens
  820. Atari)
  821. zentrale
  822. Version,
  823. minimalen
  824. Abweichungen
  825. Atari,
  826. OS/2,
  827. Macintosh
  828. Windows
  829. '95/NT
  830. Systemen
  831. weitgehend
  832. (soweit
  833. technisch
  834. vglich)
  835. identisch
  836. erscheint.2
  837. zentrale
  838. Vorteile:
  839. papyrus
  840. Atari
  841. beruhigender
  842. Sicherheit
  843. weiterentwickelt
  844. vnnen
  845. sogar
  846. einer
  847. Geld-zur
  848. |ck-Garantie
  849. Ihrer
  850. letzten
  851. Zahlung
  852. gpapyrus
  853. Atari
  854. (egal,
  855. Neukauf
  856. upgrade)
  857. jeweils
  858. halbes
  859. gsprechen,
  860. Atari-Version
  861. jeder
  862. Weiterentwicklung
  863. immer
  864. profitiert
  865. unabh
  866. dngig
  867. unsicheren
  868. Atari-Marktes.
  869. Egal,
  870. welchem
  871. genannten,
  872. dufigsten
  873. Betriebssysteme
  874. befinden
  875. naher
  876. Zukunft
  877. finden
  878. diesen
  879. Systemen
  880. nahezu
  881. identisches
  882. papyrus,
  883. Texte
  884. unver
  885. dndert
  886. bearbeitet.
  887. Crossgrades
  888. papyrus
  889. Qeinem
  890. Betriebs
  891. system
  892. anderen
  893. ebenfalls
  894. |nstig
  895. aktuel$
  896. Neupreises
  897. dltlich!
  898. Dateil
  899. dngen
  900. nicht
  901. erkennen,
  902. diese
  903. gepackt
  904. sind!
  905. Intensiv
  906. verfeinerte
  907. Menu-
  908. Dialog-Ordnung
  909. Orientierung
  910. neuen
  911. Standards
  912. haben
  913. _geblich
  914. einer
  915. Entwickler-Konferenz
  916. beteiligt
  917. (papyrus
  918. mittlerweile
  919. wichtiger
  920. Standard-Setzer
  921. Sachen
  922. Anwenderoberfl
  923. Atari
  924. akzeptiert).
  925. Dabei
  926. unserem
  927. intensiven
  928. Kontakt
  929. unseren
  930. Anwendern
  931. wurden
  932. viele
  933. Vorschl
  934. verbesserte
  935. Menu-
  936. Dialog-Struktur
  937. angetra
  938. haben
  939. bspw.
  940. dtzliches
  941. Dokument
  942. aufgenommen,
  943. Spezifika
  944. aktuellen
  945. finden
  946. (u.a.
  947. Dialog
  948. ehemali
  949. "Zoom",
  950. jetzt
  951. Eingang
  952. zweite
  953. Linealzeile
  954. gefunden
  955. hat).
  956. papyrus
  957. komplett
  958. 3D-Look
  959. dsthetischen
  960. |nden
  961. Farbe).
  962. Verbesserungen
  963. einem
  964. Punkt
  965. |berzeu
  966. lassen,
  967. dmlich
  968. unsere
  969. |rzel
  970. "Shift
  971. Clr/Home"
  972. "Control
  973. Clr/Home"
  974. entgegen
  975. einem
  976. neuen
  977. Standard
  978. belegt
  979. seien.
  980. unserer
  981. \berzeugung,
  982. dards
  983. wichtig
  984. durchg
  985. dngig
  986. gleich
  987. verst
  988. dndliche
  989. Benutzung
  990. Computern
  991. sind,
  992. haben
  993. Belegung
  994. papyrus
  995. mittlerweile
  996. herausgebildet
  997. benden
  998. Standard
  999. umgedreht:
  1000. Shift
  1001. Clr/Home
  1002. springt
  1003. jetzt
  1004. Dokument-Ende
  1005. Control
  1006. Clr/Home
  1007. Dokument-Anfang
  1008. "Control
  1009. jetzt
  1010. Tastenk
  1011. |rzel
  1012. Zeile
  1013. vschen.    
  1014. (Neue,
  1015. zweite
  1016. Linealzeile
  1017. horizontalen
  1018. Lineal
  1019. jetzt
  1020. zweite
  1021. Zeile
  1022. erreichen,
  1023. immer
  1024. derkehrend
  1025. dufig
  1026. gebrauchte
  1027. Elemente
  1028. untergebracht
  1029. sind.
  1030. Einzelnen:
  1031. neuen
  1032. namentlichen
  1033. Textstile
  1034. (s.u.),
  1035. Zeichensatz
  1036. Punktgr
  1037. Oneuer
  1038. freier
  1039. (Lupe)
  1040. sowie
  1041. voreingestellten
  1042. Zoom-Stufen
  1043. sowie
  1044. icons
  1045. Text-
  1046. Objektmodus
  1047. sowie
  1048. Erzeugung
  1049. pyrus
  1050. Vektorobjekten
  1051. erreichbar
  1052. sind.    
  1053. Sogenanntes
  1054. "Echtzeit-Scrolling"
  1055. Erweiterung
  1056. Modernisierung
  1057. papyrus
  1058. GEM-F
  1059. dhigkeiten
  1060. papyrus
  1061. jedem
  1062. modernen
  1063. Betriebssystem
  1064. MagiC
  1065. WinX)
  1066. vglich,
  1067. Bewegung
  1068. Fenster-Sliderbalkens
  1069. sofort
  1070. Fenster
  1071. sehen,
  1072. welcher
  1073. Textbereich
  1074. Slider-Position
  1075. entspricht.
  1076. Freier
  1077. neuen
  1078. Lineal-Zeile
  1079. findet
  1080. Lupen-icon
  1081. durch
  1082. dessen
  1083. Anwahl
  1084. einen
  1085. freien
  1086. bekommt.
  1087. Klick
  1088. einfach
  1089. zieht
  1090. Maustaste
  1091. einen
  1092. Rahmen
  1093. Bereich
  1094. vergr
  1095. haben
  1096. vchte.
  1097. Textstile
  1098. Lineal
  1099. links
  1100. erreicht
  1101. button
  1102. neuen
  1103. namentlichen
  1104. stile,
  1105. dhnlich
  1106. schon
  1107. bekannten
  1108. Absatzformaten
  1109. deren
  1110. Erzeugung
  1111. rechts
  1112. neben
  1113. Aufrufbutton
  1114. Wiederverwendung
  1115. findet.
  1116. differenziert
  1117. Zeichensatz,
  1118. Punktgr
  1119. Textattribute
  1120. (kursiv
  1121. etc.),
  1122. Trennung
  1123. getrennt
  1124. voneinander
  1125. |cksichtigen
  1126. (also
  1127. entweder
  1128. alles
  1129. zusam)
  1130. dieser
  1131. Arten).    
  1132. Textmakros
  1133. Einstellung
  1134. erreicht
  1135. neuen
  1136. Punkt
  1137. Makros...
  1138. durch
  1139. Aufruf-K
  1140. |rzel
  1141. passenden
  1142. |nschten
  1143. Texteingaben
  1144. sogar
  1145. Angabe
  1146. einer
  1147. |rzel
  1148. einzusetzenden
  1149. papyrus-,
  1150. ASCII-
  1151. Datei
  1152. definieren
  1153. kann.
  1154. Aufruf
  1155. geschieht
  1156. nachdem,
  1157. individuelle
  1158. Makro
  1159. definiert
  1160. entweder
  1161. direkte
  1162. Eingabe
  1163. |rzels
  1164. desgleichen
  1165. zusammen
  1166. Voller
  1167. Zeichen-Reichtum
  1168. Unicode
  1169. Vektor-Zeichens
  1170. enthalten
  1171. Zeichen
  1172. "altherge
  1173. brachten"
  1174. ASCII-Belegung
  1175. Zeichen
  1176. vorgesehen.
  1177. Diese
  1178. Beschr
  1179. dnkung
  1180. bisher
  1181. daran,
  1182. jedes
  1183. Zeichen
  1184. einem
  1185. kodiert
  1186. genau
  1187. verschiedene
  1188. einnehmen
  1189. ja-nein-Zu
  1190. 255).
  1191. papyrus
  1192. seine
  1193. Unicode-
  1194. RCodierung
  1195. (zwei
  1196. 65536
  1197. verschiedene
  1198. dnde)
  1199. Zeichen
  1200. vollen
  1201. Zugriff
  1202. jeden
  1203. Buchstaben
  1204. Fonts;
  1205. davon
  1206. meist
  1207. Buchstaben
  1208. dchlich
  1209. belegt;
  1210. vnnen
  1211. bspw.
  1212. fremdsprachlichen1
  1213. Zeichens
  1214. dtzen
  1215. weitaus
  1216. sein.
  1217. Durch
  1218. Tricks
  1219. vtigt
  1220. papyrus
  1221. |brigens
  1222. Zeichen,
  1223. wirklich
  1224. Sonderzeichen
  1225. handelt;
  1226. "normale"
  1227. "verbrauchen"
  1228. bisher
  1229. Byte.
  1230. Erreichbar
  1231. Zeichen
  1232. Folgenden
  1233. beschriebenen
  1234. neuen
  1235. chenbelegung"-Dialog.
  1236. Verhalten
  1237. Zeichens
  1238. Stellen
  1239. beeinflu
  1240. werden:
  1241. Zuerst
  1242. pauschal
  1243. papyrus-weit
  1244. Verhalten
  1245. aller
  1246. Vektorzeichens
  1247. patibilit
  1248. Dialog
  1249. (Menu
  1250. "Einstellung"
  1251. "Atari-kompatibel"
  1252. papyrus
  1253. wohnt
  1254. 8-Bit-breiter
  1255. Zugriff
  1256. Zeichen)
  1257. "erweitert
  1258. (Unicode
  1259. usw.)"
  1260. stellen.
  1261. "Fontfamilien"-Dialog
  1262. (erreichbar
  1263. "laden..."
  1264. "Zeichensatz-Auswahl")
  1265. jeden
  1266. Zeichensatz
  1267. einzeln
  1268. "Atari-Belegung
  1269. benutzen"
  1270. stellen,
  1271. Unicode-Belegung
  1272. manche
  1273. Sonderzeichen
  1274. anderen6
  1275. Stellen
  1276. auftauchen
  1277. ASCII-Belegung.
  1278. Achtung:
  1279. Pixel-Zeichens
  1280. haben
  1281. grunds
  1282. dtzlich
  1283. maximal
  1284. Byte;
  1285. daher
  1286. macht
  1287. Unicode-Belegung
  1288. Dinger
  1289. keinen
  1290. Sinn.
  1291. Diese
  1292. |ssen
  1293. grunds
  1294. "Atari-Belegung"
  1295. stehen
  1296. sowie
  1297. sollte
  1298. |hrungszeichen-Automatik
  1299. (s.u.)
  1300. sein,
  1301. Pixel-Zeichens
  1302. dtzen
  1303. unteres
  1304. |hrungszeichen
  1305. gibt.    
  1306. Dialog
  1307. "Zeichenbelegung"
  1308. Unicode
  1309. Entsprechend
  1310. gestiegenen
  1311. Bedeutung
  1312. Zeichenbelegungs-Tabelle
  1313. wurde
  1314. eigener
  1315. Dialog
  1316. "spendiert".
  1317. diesem
  1318. findet
  1319. volle
  1320. Unicode
  1321. -Bele
  1322. aller
  1323. Vektor-Zeichens
  1324. dtze,
  1325. aller
  1326. Zeichen
  1327. mehreren
  1328. Tausend
  1329. Belegung
  1330. Vektorzeichens
  1331. dtze).
  1332. vnnen
  1333. Tastaturbelegung
  1334. gewohnt
  1335. Zeichen
  1336. Mausklick
  1337. Dialog
  1338. geholt
  1339. werden.    
  1340. Platzhalter
  1341. variables
  1342. Datum,
  1343. Dokumentname,
  1344. jeweils
  1345. offset
  1346. Dialog
  1347. Platzhalter
  1348. jetzt
  1349. dtzliche
  1350. Variablen
  1351. |bernehmbar.
  1352. Platzhalter
  1353. Seitenzahl
  1354. jetzt
  1355. einen
  1356. Summanden'
  1357. angeben
  1358. (einen
  1359. "offset").
  1360. heutige
  1361. immer
  1362. aktuelle
  1363. Datum
  1364. einem
  1365. offset
  1366. verse
  1367. dieser
  1368. Tagen,
  1369. Wochen
  1370. Monate
  1371. berechenbar.
  1372. Weiterhin
  1373. haben
  1374. vielfachen
  1375. Wunsch
  1376. Namen
  1377. aktuellen
  1378. Textda
  1379. sowie
  1380. Datum
  1381. letzten
  1382. Dnderung
  1383. Datei
  1384. aufgenommen.
  1385. Mehrseiten-Anzeige
  1386. Dialog
  1387. Darstellung
  1388. Einstellung
  1389. angeben,
  1390. mehrere
  1391. Dokument-Seiten
  1392. aktuellen
  1393. Dokumentfenster
  1394. nebeneinander
  1395. dargestellt
  1396. werden
  1397. sollen.
  1398. dngig
  1399. Papierformat"
  1400. geschehen;
  1401. bspw.
  1402. einen
  1403. DIN-A4-Bogen
  1404. Etiketten-Spalten
  1405. automatisch
  1406. immer9
  1407. Etiketten
  1408. nebeneinander
  1409. dargestellt
  1410. werden.    
  1411. paste
  1412. Dialog-Eingabefeldern
  1413. Eingabetexte
  1414. Dialog-Eingabefelder
  1415. aller
  1416. papyrus-Dialoge
  1417. vnnen
  1418. jetzt
  1419. Blockoperationen
  1420. "ausschneiden",
  1421. "kopieren"
  1422. "einf
  1423. |gen"
  1424. manipuliert
  1425. werden,
  1426. Textteile
  1427. Dokument
  1428. mittels
  1429. dieser?
  1430. Blockoperationen
  1431. einen
  1432. Dialog
  1433. hineinbringen
  1434. kann.
  1435. |hrungszeichen-Automatik
  1436. Dialog
  1437. "Diverses"
  1438. "Einstellung"
  1439. finden
  1440. Funktion
  1441. Nutzung
  1442. einer
  1443. |hrungszeichen-Automatik.
  1444. Schalten
  1445. entsprechende
  1446. Checkbox
  1447. vnnen
  1448. Vektorzeichens
  1449. dtzen
  1450. unten
  1451. liegende
  1452. |hrungszeichen
  1453. sowie
  1454. unten
  1455. liegende
  1456. Apostroph
  1457. automatisch
  1458. erreichen
  1459. tippen
  1460. einfach
  1461. einen
  1462. gewohnt
  1463. innerhalb
  1464. zweier
  1465. obenliegender
  1466. |hrungszeichen
  1467. Apostrophs,
  1468. papyrus
  1469. ersetzt
  1470. automatisch
  1471. vordere
  1472. |hrungszeichen
  1473. gegen
  1474. unten
  1475. liegendes.
  1476. Achtung:
  1477. Pixel-Zeichens
  1478. enthalten
  1479. keine
  1480. unten
  1481. liegenden
  1482. |hrungszeichen,
  1483. daher
  1484. macht
  1485. Automatik
  1486. keinen
  1487. Sinn,
  1488. sondern
  1489. erscheint
  1490. sogar
  1491. dlschlich
  1492. anstelle
  1493. ersten
  1494. |hrungszeichens,
  1495. Automatik
  1496. Pixel-Zeichens
  1497. dtzen
  1498. eingeschaltet
  1499. ist.    
  1500. Druckertreiber-Konzepte;
  1501. Druckgeschwindigkeit
  1502.     Aufgrund
  1503. neuen
  1504. Optimierungen
  1505. papyrus
  1506. Druckgeschwindigkeiten!
  1507. enorm
  1508. gesteigert
  1509. worden.
  1510. Einen
  1511. Hintergrunddruck
  1512. Vielzahl
  1513. aller
  1514. |cksichtigenden
  1515. Kombinationen
  1516. Drucker
  1517. Computer
  1518. nicht
  1519. exotischen
  1520. Paarun
  1521. garantieren,
  1522. dennoch
  1523. haben
  1524. papyrus
  1525. einen
  1526. hohen
  1527. techni
  1528. schen
  1529. Standard
  1530. erreicht
  1531. liegen
  1532. aller
  1533. Computer/Drucker-Paarungen
  1534. extrem
  1535. hohen
  1536. Druckgeschwindigkeiten
  1537. wenigen
  1538. Sekunden
  1539. Seite;
  1540. normaler
  1541. Atari
  1542. druckt
  1543. bspw.
  1544. einem
  1545. Laserjet
  1546. parallele
  1547. Schnittstelle
  1548. vollgepropfte
  1549. Seite
  1550. Grafik
  1551. kunden
  1552. dtigen
  1553. Return-Taste
  1554. gemessen
  1555. Seite
  1556. Drucker
  1557. herauskommt).
  1558. wenig
  1559. langsamer
  1560. Ausdruck
  1561. schnellstm
  1562. Druckroutinen
  1563. "fPRN"
  1564. "iPRN",
  1565. Hintergrunddruck!    
  1566. haben
  1567. explizit
  1568. |cksicht
  1569. Ausdruck
  1570. derzeit
  1571. aktuellen
  1572. Weiterentwicklungen
  1573. Atari-Betriebssystemen
  1574. genommen:
  1575. papyrus
  1576. besonders
  1577. Ausdruck
  1578. und/oder
  1579. MagiC
  1580. abgestimmt.    
  1581. Besonders
  1582. Ausdruck
  1583. MagiC
  1584. Kombination
  1585. neuen
  1586. Release
  1587. dessen
  1588. Treiber
  1589. "fPRN"
  1590. externen
  1591. Treiber
  1592. "iPRN"
  1593. OPeter
  1594. Missel
  1595. empfehlenswert;
  1596. hierbei
  1597. Druckzeiten
  1598. Seite
  1599. vglich!.
  1600. empfehlen
  1601. Druck
  1602. einen
  1603. externen
  1604. Treiber
  1605. (dies
  1606. bspw.
  1607. Druck
  1608. MagiCMac
  1609. notwendig).
  1610. Haben
  1611. MagiC,
  1612. stellen
  1613. "Treiber"
  1614. unter
  1615. "Ausgabe"
  1616. Datei";
  1617. erscheinenden
  1618. Dateiauswahl
  1619. dhlen
  1620. "U:\DEV\fPRN".
  1621. Dieser
  1622. NVDI-Treiber
  1623. gewohnt
  1624. parallele2
  1625. Schnittstelle
  1626. rasend
  1627. schnell.
  1628. papyrus
  1629. MagiC
  1630. Druck
  1631. stellen
  1632. Ausdruck
  1633. ebenfalls
  1634. mittels
  1635. Ausdruck
  1636. Datei
  1637. (Menu
  1638. "Einstellung",
  1639. Dialog
  1640. "Drucker
  1641. Konfiguration";
  1642. "Schnittstelle")
  1643. Angabe
  1644. Pseudo-Datei
  1645. "U:\DEV\fPRN"
  1646. shareware-Version
  1647. dltlich
  1648. Mailboxen
  1649. geht's
  1650. weiter?
  1651. besten
  1652. Ihrer
  1653. Mitarbeit
  1654.     papyrus
  1655. geworden
  1656. gewaltige
  1657. arbeitern
  1658. |gen:
  1659. bitten
  1660. daher
  1661. weiter
  1662. Mitarbeit
  1663. kritisieren
  1664. schreiben
  1665. |nsche!
  1666. papyrus
  1667. dndig
  1668. weiter
  1669. wachsen
  1670. dabei
  1671. seinen
  1672. Charakter
  1673. behalten:
  1674. Anwendern,
  1675. Ihnen,
  1676. orientiert
  1677. nicht
  1678. unbedienbarer
  1679. Funktionsmoloch
  1680. werden!
  1681. Richtung
  1682. Weiterentwicklung
  1683. Ihnen
  1684. _geblich
  1685. beeinflu
  1686. Sollen
  1687. dchstes
  1688. Tabellensatz
  1689. verfeinern,
  1690. bspw.
  1691. Spalten
  1692. tauschbar
  1693. Bereiche
  1694. kopier-
  1695. verschiebbar
  1696. machen?
  1697. danach
  1698. lieber
  1699. davor
  1700. Farbbild-Ausgabe
  1701. andere
  1702. Raster-Ausgaben
  1703. erweitert
  1704. werden?
  1705. welche
  1706. Stelle
  1707. sollen
  1708. ebenfalls
  1709. geplanten
  1710. magnetischen
  1711. Hilfslinien
  1712. legen;
  1713. wichtig
  1714. Ihnen
  1715. Objekt-Gruppen,
  1716. Referenz-Noten,
  1717. Literatur-Verwaltung,
  1718. Dokumenten-Verwaltung
  1719. Wortzahl
  1720. etc.?
  1721. Schreiben
  1722. uns!    
  1723.     Speedo:
  1724. Vektorzeichens
  1725. papyrus
  1726. sinnvoll
  1727. Speedo,
  1728. Vektorzeichensatz-Skalierer
  1729. stream
  1730. arbeiten
  1731. vnnen,
  1732. bspw.
  1733. steckt,
  1734. sollte
  1735. ATARI
  1736. destens
  1737. RAM-Speicher
  1738. Festplatte
  1739. |gen.
  1740. empfohlenen
  1741. Vektorzeichensatz-System,
  1742. NVDI:
  1743. Version
  1744. Behne
  1745. (aktuell
  1746. z.Zt.
  1747. "Speedo"
  1748. Bitstream
  1749. direkt
  1750. NVDI-Programm
  1751. eingebaut,
  1752. ganzen
  1753. Atari-System
  1754. Vektorzeichens
  1755. |gung
  1756. stellt.
  1757. Durch
  1758. Teine
  1759. bisher
  1760. unerreichte
  1761. enorme
  1762. Arbeitsgeschwindigkeit
  1763. Funktionst
  1764. |chtigkeit
  1765. Stabilit
  1766. Systembeschleunigung
  1767. sowie
  1768. Vektorzeichensatz-Nut
  1769. Zzung
  1770. geboten.
  1771. bewogen,
  1772. Referenzsystem
  1773. Vektorzei2
  1774. chensatz-Benutzung
  1775. papyrus
  1776. anzusehen.
  1777. einem
  1778. Mischbetrieb
  1779. SpeedoGDOS
  1780. |dern
  1781. Behne
  1782. dringend
  1783. abzuraten,
  1784. seitens
  1785. Eingriffe
  1786. SpeedoGDOS
  1787. Probleme
  1788. auftreten
  1789. vnnen.
  1790. _erdem
  1791. macht
  1792. doppelte
  1793. Einsatz
  1794. Speedo
  1795. (eben
  1796. optimierten,
  1797. steckt
  1798. SpeedoGDOS
  1799. enthalten
  1800. keinen
  1801. Sinn.
  1802. Auch,
  1803. teueren
  1804. Vektorzeichens
  1805. Type1-Format
  1806. benutzen
  1807. wollen,
  1808. vnnen
  1809. einem
  1810. optional
  1811. dltlichen
  1812. Zusatz-Modul
  1813. Verwendung
  1814. SpeedoGDOS
  1815. raten
  1816. dringend
  1817. Einsatz
  1818. neuesten
  1819. zufriedenstellend
  1820. arbeitenden
  1821. Version
  1822. ersten,
  1823. innerhalb
  1824. weniger
  1825. Wochen
  1826. abgewechselt
  1827. habenden
  1828. Vorversionen
  1829. (5.0,
  1830. stark
  1831. fehlerbehaf
  1832. waren.    
  1833. Speedo-Texteffekte
  1834. Atari
  1835. Texteffekte
  1836. SpeedoGDOS
  1837. Versionen
  1838. unter
  1839. nicht
  1840. zuver
  1841. dssig;
  1842. entstehen
  1843. Grafikfehler
  1844. Speedo-Version
  1845. diese
  1846. Proble
  1847. verringert;
  1848. konnten
  1849. einwandfreies
  1850. Funktionieren
  1851. verzeich
  1852.     Ausdruck
  1853. jetzt
  1854. vglichkeit,
  1855. anderes
  1856. Speedo
  1857. auszu
  1858. drucken
  1859. ("Drucken"
  1860. Dialog;
  1861. "Drucker"
  1862. unten).
  1863. seine
  1864. Treiber
  1865. korrekt
  1866. anmeldet,
  1867. werden
  1868. Namen
  1869. Druckertreiber
  1870. dargestellt.
  1871. _erdem
  1872. stellen
  1873. NVDI-Druckertreiber
  1874. papyrus
  1875. eingestellten
  1876. Drucker
  1877. dnder
  1878. |gung,
  1879. diese
  1880. gewohnt
  1881. Gebrauch
  1882. externen
  1883. NVDI-Druckertreiber
  1884. papyrus
  1885. gepunktete
  1886. Linie
  1887. dargestellt
  1888. werden.
  1889. Multitasking-Anpassungen;
  1890. Funktionstasten-
  1891. Objektleiste
  1892. MagiC!
  1893. MultiTOS
  1894. vnnen
  1895. Textfenster
  1896. iconifiziert
  1897. werden.
  1898. Sichern,
  1899. Schlie
  1900. Drucken
  1901. beziehen
  1902. immer
  1903. oberste
  1904. Dokument,
  1905. egal,
  1906. echtes
  1907. Window.
  1908. anderen
  1909. Operationen
  1910. beziehen
  1911. immer.
  1912. aktuelle
  1913. echte
  1914. Textfenster.
  1915. MagiC!,
  1916. MultiTOS
  1917. Versionen
  1918. bringt
  1919. Klick
  1920. Titelleiste
  1921. oberen
  1922. Fensters
  1923. dieses
  1924. Hintergrund
  1925. backdropping
  1926. Reports
  1927. dferbeschreibung?)
  1928. vglichen
  1929. Fehlern
  1930. dhlt,
  1931. dngere
  1932. Programme
  1933. seien
  1934. fehlerfrei,
  1935. glaubt
  1936. Weihnachts
  1937. Osterhase
  1938. nebenbei
  1939. excellenter
  1940. Gebrauchtwagenverk
  1941. dufer
  1942. haben
  1943. dften
  1944. vglichst
  1945. fehlerfreies
  1946. Programm
  1947. Oabzuliefern,
  1948. prinzipiell
  1949. nicht
  1950. vglich
  1951. Also:
  1952. papyrus
  1953. werden
  1954. Fehlerteufelchen
  1955. treiben;
  1956. papyrus
  1957. "lebt"
  1958. dndig
  1959. weiterentwickelt.
  1960. eventuell
  1961. auftretende
  1962. (Englisch
  1963. dfer";
  1964. gemeint
  1965. Programmfehler)
  1966. nicht
  1967. allzu
  1968. gravierend
  1969. auswirken
  1970. lassen,
  1971. haben
  1972. diese
  1973. seltenen
  1974. Tierchen
  1975. Abfangroutinen
  1976. eingebaut,
  1977. nicht
  1978. gleich
  1979. |hmten
  1980. Atari-Bomben
  1981. "abst
  1982. |rzen"
  1983. lassen,
  1984. sondern
  1985. sanft
  1986. darauf
  1987. hinweisen,
  1988. vorsichtshalber
  1989. vglichst
  1990. Dokument
  1991. unter
  1992. neuem
  1993. Namen
  1994. abzuspeichern
  1995. papyrus
  1996. starten.
  1997. selbst
  1998. Leuten
  1999. |hrerschein.
  2000. Programm
  2001. papyrus
  2002. bspw.
  2003. mehrere
  2004. MEGABYTE!!!
  2005. vchst
  2006. komplizier2
  2007. Sourcecode
  2008. Programmiersprache.
  2009. Daher
  2010. enorm
  2011. wichtig,
  2012. Ihnen
  2013. einen
  2014. ordentli
  2015. report"
  2016. erhalten,
  2017. einmal
  2018. kleines
  2019. Fehlerchen 
  2020. gesto
  2021. sollten.
  2022. Zuerst
  2023. einmal
  2024. Vorgehensweise,
  2025. einen
  2026. vglichen
  2027. Fehler
  2028. gesto
  2029. sollten:    
  2030. Legen
  2031. AUTO-Ordner-Programme
  2032. still
  2033. Leider
  2034. unter
  2035. Accessories
  2036. (ACCs)
  2037. AUTO-Ordner-Programmen
  2038. unsauberer
  2039. programmierte
  2040. "Kandidaten",
  2041. gegen
  2042. Programmierrichtlinien
  2043. (bspw.
  2044. durch
  2045. illegale
  2046. Systemaufrufe)
  2047. versto
  2048. dabei
  2049. leicht
  2050. anderen
  2051. sauber
  2052. programmierten
  2053. Programmen
  2054. kollidieren.
  2055. Diese
  2056. Fehlerursache
  2057. vnnen
  2058. leicht
  2059. ausschlie
  2060. erreichen
  2061. bspw.
  2062. durch
  2063. Umbennen
  2064. derselben
  2065. Atari
  2066. Desktop
  2067. "Datei"
  2068. unter
  2069. Eintrag
  2070. "zeige
  2071. Info"
  2072. sowie
  2073. anschlie
  2074. _endem
  2075. Neustart
  2076. Rechners
  2077. (reset).
  2078. Sollte
  2079. Fehler
  2080. immer
  2081. auftreten,
  2082. brauchen
  2083. Abhilfe
  2084. Nachricht
  2085. Ihnen.
  2086. Fehlerreport
  2087. sollte
  2088. immer
  2089. vglichst
  2090. dzise
  2091. |cksichtigen:
  2092. alles
  2093. Fehler-Behandlungsteil
  2094. Handbuches
  2095. sollte
  2096. Beachtung
  2097. gefunden
  2098. haben
  2099. aufgetretenen
  2100. Fehlers
  2101. auch,
  2102. wichtiger,
  2103. Version
  2104. papyrus,
  2105. Fehler
  2106. aufgetreten
  2107. reproduzierbar
  2108. dieser
  2109. Fehler
  2110. zustande
  2111. gekommen
  2112. Wschicken
  2113. bitte
  2114. fehlerhafte
  2115. Dokument
  2116. aktuelles
  2117. "PAPY
  2118. WRUS.INF"
  2119. Systemkonfiguration
  2120. Rechner,
  2121. dtzlichen
  2122. dnderungen
  2123. gArbeitsspeichererweiterung,
  2124. Graphikkarte
  2125. etc.,
  2126. Betriebssystem,
  2127. Festplattentyp,
  2128. gDruckertyp,
  2129. allen
  2130. geladenen
  2131. Hilfsprogrammen
  2132. AUTO-Ordner-Pro!
  2133. ggrammen
  2134. beschreiben
  2135. |ckfragen
  2136. vollst
  2137. dndige
  2138. Adresse
  2139. Telefonnummer
  2140. enthalten.
  2141. liegt
  2142. Ihrem
  2143. Interesse:
  2144. Fehler,
  2145. nicht
  2146. kennen,
  2147. vnnen
  2148. nicht
  2149. beseiti
  2150. genauso
  2151. Fehlern,
  2152. nicht
  2153. wiederfinden
  2154. vnnen,
  2155. unzul
  2156. dnglich
  2157. beschrieben
  2158. worden
  2159. sind.    
  2160. Modem-Service
  2161. R.O.M.-MAUS-Mailbox
  2162. sofort
  2163. Modem
  2164. erreichen.
  2165. Telefonnummer
  2166. 030 /
  2167. vnnen
  2168. updates
  2169. upgrades
  2170. papyrus
  2171. bestellen,
  2172. finden
  2173. kleine
  2174. Fehler
  2175. bereinigungen,
  2176. Treiber-Versionen
  2177. sowie
  2178. Menge
  2179. |tzliche
  2180. Zusatz-Program
  2181. papyrus.
  2182. Zwingend
  2183. notwendiges
  2184. Grafikkarten-Treiber
  2185. |rlich
  2186. nicht.
  2187. stehen
  2188. Ihnen
  2189. "schwarzen
  2190. Brettern"
  2191. Gleichgesinnte
  2192. sowie
  2193. Diskussion
  2194. papyrus,
  2195. Weiterentwicklungen,
  2196. Probleml
  2197. vsun!
  2198. |gung.    
  2199. privater
  2200. Ebene
  2201. immer
  2202. jeden
  2203. Atari-Interessierten
  2204. empfehlen,
  2205. MAUS-Tausch
  2206. bundesweit
  2207. verbreiten
  2208. MAUS-Boxen
  2209. teilnehmen;
  2210. (Ulli
  2211. Ramps)
  2212. bspw.
  2213. MAUS-Gruppe
  2214. ATARI.TEXT
  2215. direkt
  2216. vnlicher
  2217. Mitteilung
  2218. sowie
  2219. direkt
  2220. QUARK
  2221. Berlin
  2222. erreichbar
  2223. (Ulli
  2224. Ramps
  2225. B2).    
  2226.     Hardware-
  2227. Technik-Service
  2228. Neuanschaffungen
  2229. Reparaturen
  2230.     Aufgrund
  2231. unserer
  2232. |hsommer
  2233. aufgebauten
  2234. komplett
  2235. |ckten
  2236. petent
  2237. besetzten
  2238. Technik-
  2239. Hardware-Abteilung
  2240. vnnen
  2241. Ihnen
  2242. jetzt
  2243. einen
  2244. Komplett-Service
  2245. bieten.
  2246. Neuanschaffung
  2247. eines
  2248. Atari-kompatiblen
  2249. Rechners
  2250. (bspw.
  2251. Macintosh
  2252. MagiCMac)
  2253. Erweiterung
  2254. ratur
  2255. Ihres
  2256. vorhandenen
  2257. Atari
  2258. unsere
  2259. Techniker
  2260. Problem.    
  2261. papyrus-Support,
  2262. Telefon-Hotline
  2263. |ro-Besuch
  2264.     Wenden
  2265. Support-Fragen
  2266. papyrus-Problemen
  2267. bitte
  2268. innerhalb
  2269. support-Zeiten
  2270. Dienstag
  2271. Donnerstag
  2272. 15.00
  2273. 18.00
  2274. Haben
  2275. bitte
  2276. Verst
  2277. dndnis,
  2278. Ihnen
  2279. innerhalb
  2280. dieser
  2281. Zeiten
  2282. Fragen
  2283. |gung
  2284. stehen
  2285. vnnen,
  2286. intensiv
  2287. Programm-Wei
  2288. terentwicklung
  2289. besch
  2290. dftigt
  2291. sind,
  2292. ebenfalls
  2293. Ihrem
  2294. Sinne
  2295. Sonstiges
  2296. Montag
  2297. Freitag
  2298. 10.30
  2299. 16.30
  2300. telefonisch
  2301. erreichbar
  2302. unsere
  2303. Telefonzeiten,
  2304. arbeiten
  2305. vorher
  2306. her).
  2307. Mittwochs
  2308. telefonisch
  2309. Ausnahmef
  2310. dllen
  2311. erreichen,
  2312. Bearbeitung
  2313. unerledigter
  2314. reserviert
  2315. haben.
  2316. R.O.M.
  2317. gratis
  2318. Updates,
  2319. Beratungs-Service
  2320. Atari
  2321. rundum
  2322. haben
  2323. vfteren
  2324. einmal
  2325. Fragen
  2326. Atari;
  2327. papyrus,
  2328. leicht
  2329. andere
  2330. Programme
  2331. System?
  2332. vnnen
  2333. wollen
  2334. nicht
  2335. Antwort
  2336. Brief
  2337. warten,
  2338. nunmal
  2339. leider
  2340. stark
  2341. frequentierten
  2342. port-Leitungen
  2343. dufig
  2344. besetzt?
  2345. Professionelle
  2346. Anspr
  2347. erfordern
  2348. professionelle
  2349. vsungen
  2350. R.O.M.-Club.
  2351. erhalten
  2352. eigene
  2353. Club-Telefonnummer,
  2354. unter
  2355. dglich
  2356. destens
  2357. erreichen;
  2358. erhalten
  2359. dhrend
  2360. Laufzeit
  2361. mindestens
  2362. wichtige
  2363. papyrus-updates
  2364. kostenlos
  2365. helfen
  2366. Ihnen
  2367. Ihren
  2368. blemen
  2369. Atari
  2370. weiter,
  2371. nichts
  2372. papyrus
  2373. haben
  2374. schlie
  2375. _lich
  2376. lange
  2377. genug
  2378. Markt,
  2379. profundes
  2380. Atari-Allgemeinwissen
  2381. geeignet
  2382. haben,
  2383. partizipieren
  2384. vnnen.
  2385. rechte
  2386. spart
  2387. Geld.
  2388. solch
  2389. guter
  2390. nicht
  2391. teuer,
  2392. Ganze
  2393. bekom
  2394. halben
  2395. 149,-
  2396. ganzen
  2397. Jahr.    
  2398.     papyrus
  2399. updates,
  2400. upgrades
  2401. Seriennummer-Jagd
  2402.     Fehlerupdates
  2403. selbstverst
  2404. dndlich
  2405. gratis
  2406. Senden
  2407. einfach
  2408. forma
  2409. tierte
  2410. Diskette
  2411. sowie
  2412. einen
  2413. adressierten,
  2414. ausreichend
  2415. frankierten
  2416. |ckum
  2417. schlag
  2418. werden
  2419. dchsten
  2420. Tagen
  2421. weiterentwickelte
  2422. Version
  2423. erhalten.
  2424. |rlich
  2425. erhalten
  2426. solche
  2427. Gratis-updates
  2428. Fehlerbereinigungen
  2429. R.O.M.-MAUS-Mailbox
  2430. einfach
  2431. diese
  2432. anrufen,
  2433. namentlich
  2434. eintragen
  2435. SysOp
  2436. schicken,
  2437. papyrus-update-Gruppe
  2438. freige!
  2439. schaltet
  2440. werden
  2441. vchte.
  2442. papyrus
  2443. dndig
  2444. weiterentwickeln,
  2445. dchst
  2446. Seriennummer.
  2447. Dabei
  2448. lohnt
  2449. nicht,
  2450. immer
  2451. aktuelle
  2452. Seriennummer
  2453. haben.
  2454. Unter
  2455. dnden
  2456. Anpassung
  2457. einen
  2458. neuen
  2459. Drucker,
  2460. nicht
  2461. haben.
  2462. |nschen
  2463. einfach
  2464. normales
  2465. update
  2466. aktuellen
  2467. Stand
  2468. Weiterent
  2469. wicklung,
  2470. vnnen
  2471. jederzeit
  2472. update
  2473. erhalten.
  2474. Rufen
  2475. einfach
  2476. schreiben
  2477. e-mailen
  2478. informieren-
  2479. gerne
  2480. aktuellen
  2481. Stand.
  2482. Upgrades,
  2483. intensive
  2484. Weiterentwicklungen
  2485. beinhalten
  2486. durch
  2487. Seriennumern-Spr
  2488. Stelle
  2489. Komma
  2490. mindestens
  2491. einem
  2492. Sprung
  2493. gekennzeichnet
  2494. sind,
  2495. informieren
  2496. Mailing.
  2497. war's
  2498. einmal.
  2499. Weitere
  2500. Fragen
  2501. papyrus
  2502. beantworten
  2503. gerne;
  2504. melden
  2505. einfach
  2506. obiger
  2507. Adresse
  2508. besuchen
  2509. einer
  2510. Messe.
  2511. papyrus
  2512. |nscht
  2513. Ihnen
  2514. Ramps
  2515. R.O.M.
  2516. logicware    
  2517. R.O.M.
  2518. logicware
  2519. Soft-
  2520. Hardware
  2521. Raschdorffstra
  2522. 13409
  2523. Berlin
  2524. (Reinickendorf)    
  2525. XMailbox:
  2526. ?FAX:
  2527. ?Telefon:
  2528. |rlich
  2529. innerhalb
  2530. angemessener
  2531. Zeiten
  2532. vffentlichung
  2533. Version.
  2534.